
Datenschutzinformation zur Online-Umfrage der Vital@Work Studie
Bei der Studie werden keine personenbezogenen Daten erhoben, die einen Rückschluss auf die Person des Teilnehmenden und ihr Arbeitsumfeld (Unternehmen, Organisation, Abteilung oder Team) ermöglichen.
Selbstverständlich werden Ihre Antworten vertraulich behandelt, nur anonymisiert ausgewertet und keinesfalls an Dritte weitergegeben.
Nach der Beendigung Ihrer Umfrage und Erstellung der Auswertung werden Ihre Daten noch vierundzwanzig Monate lang zur Archivierung gespeichert und nach Ablauf dieser Frist endgültig gelöscht.
Die Dokumentation und etwaige Veröffentlichung der Umfrageergebnisse erfolgt ausschliesslich in anonymisierter Form, ohne Ihre namentliche Nennung und ohne Angabe von Informationen, die einen Rückschluss auf Ihre Person oder ein Unternehmen zulassen.
Im Sinne des Datenschutzes haben Sie das Recht, jederzeit eine Auskunft über die gespeicherten Daten und/oder ihre Löschung zu verlangen sowie die Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Antworten zu widerrufen.
Am Ende der Umfrage können Sie freiwillig Ihre E-Mail-Adresse angeben. Sie dient dazu, dass interessierte Teilnehmende in einen direkten Dialog über die Vital@Work Studie mit uns kommen können oder Ergebnisse in aggregierter Form zugeschickt werden können.
Wir möchten die Teilnehmer:innen so dazu motivieren, auch künftig an unseren Online-Umfragen teilzunehmen.
Dafür können Sie sich jederzeit per E-Mail an mich wenden.
Ihr Christian Czupalla
Leitung Vital@Work Team
Telefon: +41 41 510 01 40
E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.